Hybrides Betreuungskonzept der LebensArt WiG

Das LebensArt-Konzept basiert auf einem hybriden Betreuungskonzept, das die Vorteile einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft mit den Leistungen einer wohnortnahen Tagespflegeeinrichtung intelligent verknüpft. Dieses Modell schafft ein hohes Maß an Lebensqualität, Stabilität und sozialer Teilhabe – bei gleichzeitig individueller Betreuung in vertrauter Umgebung. An drei Tagen pro Woche besuchen die Bewohner unsere Wohngemeinschaft die Tagespflege – barrierefrei erreichbar und fest in den Alltag integriert. 


Dort erwartet sie ein strukturierter Tagesablauf mit:

  • gemeinschaftlichem Frühstück
  • frisch zubereitetem Mittagessen
  • Nachmittagskaffee in geselliger Runde
  • aktivierenden Angeboten und sozialem Austausch

Der Aufenthalt in der Tagespflege bietet abwechslungsreiche Impulse jenseits des Wohnumfelds und stärkt die soziale Integration – ein bedeutsamer Faktor für geistige und emotionale Gesundheit.


Unsere Tagespflege ist besonders geeignet für Menschen mit dementiellen Veänderungen und deren individuelle Bedürfnisse. Betreuungstherapeutische Angebote in den Bereichen Motorik, Alltag, Kognition und Soziales (MAKS) werden gezielt eingesetzt, um vorhandene Fähigkeiten zu fördern und zu erhalten.

Diese bewährten Maßnahmen können bei Bedarf auch in den Alltag der Wohngemeinschaft übertragen werden – und ermöglichen so eine durchgehende und ganzheitliche Versorgung, die Sicherheit, Struktur und Lebensqualität schafft.